Falk
Als »Quotenadliger« der Band prägt er mit aristokratischer Präsenz das Image der Band. Zudem ist Falk ein sehr vielseitiger Musiker, der neben Sackpfeife und Schalmei auch mit Saitenwerk wie Drehleier und Nyckelharpa Akzente setzt.
Neben dem Veitstanz DJ Projekt und diversen Gastauftritten ist Falk sowohl als Autor als auch als Spieler in der Rollenspielszene aktiv und engagiert sich beim Internationalen Hilfsfond IHF.
Sternzeichen Krebs
Größe 185 cm
Augenfarbe Braun
Haarfarbe Dunkelgraubraun (jugendlicher Gandalf)
Tattoos Finde es heraus!
Musikalisches
Instrumente: Drehleier, Dudelsack, Schalmei, Nyckelharpa, Flöte, Whistle, Diatonisches Akkordeon
Musikalischer Werdegang: Selbststudium, Unterricht, Seminare
Frühere oder parallele Bands: Schulband, Die Galgenvögel
Deine persönlichen Musik-Helden: Calexico
Dein erstes Instrument: Blockflöte
Dein erster Auftritt vor Publikum: Am Bass mit meiner Schulband
Dein erstes Autogramm ging an: Oje, keine Ahnung mehr …
Lieblingssong SaMo Rock: Rattenfänger
Lieblingssong SaMo Mittelalter: Dessous le Pont de Nantes
Könntest Du Dir vorstellen, in ein komplett anderes Genre zu wechseln? Nö.
Hast du bestimmte Rituale, mit denen Du dich auf ein Konzert vorbereitest? Das wichtigste Ritual vor einem Konzert überhaupt ist das gemeinsame „Wohw“ mit der Band, wobei wir schon lange das eigentliche Wort nicht mehr verwenden, sondern je nach Lust, Laune und Situation.
Was ist Deine typische Beschäftigung bei längeren Fahrten im Tourbus? Ich schlafe … Zum Glück leide ich an so etwas wie Beschleunigungs-Narkolepsie, d.h., sobald ich mich schneller als beispielsweise laufend bewege bzw. bewegt werde schlafe ich spontan ein. Wenn ich nicht schlafe, dann lese ich.
Wenn Du ins Studio gehst, tust Du als Erstes: Ich statte der Kaffeemaschine einen Besuch ab.
Mit welchen Kollegen würdest du gern einmal auf der Bühne stehen? Sollte „Hurdy Gurdy“ mal ein Live Konzert geben, wäre ich da echt gern mit dabei. Des Weiteren mit jedem, der morgens um fünf noch Lust auf eine Jam-Session hat. Ansonsten sind meine Jungs genau die Menschen mit denen ich die Bühnen der Welt erobern will.
Gibt es ein Musikgenre, mit dem Du gar nichts anfangen kannst? Volkstümelnde Musik.
Das Musikinstrument deiner Träume wäre … eine Nyckelharpa von Annette Osann.
Auf welchem Festival / in welcher Halle willst Du unbedingt einmal spielen und warum? Burning Man!!! Weil ich sonst vermutlich niemals dorthin kommen würde.
Was war deiner Meinung nach das bedeutendste Ereignis in der Musikgeschichte? Dass der Mensch Töne erzeugen kann, die man dann als Musik wahrnehmen konnte.
Wie würde im Fall einer Zeitreise wohl ein original-mittelalterliches Publikum auf Saltatio Mortis (unplugged) reagieren? Sie würden tot umfallen.
Privates
Deine größten Untugenden: Unpünktlichkeit.
Was denkst du, das Leute an Dir besonders schätzen: Aufrichtigkeit.
Wenn du ein Gemälde wärest, dann … …Goethe in der Campagna
Auf eine einsame Insel nimmst du mit: Meine Band
Seltsamstes Fan-Anliegen, das jemals an dich herangetragen wurde: Für eine Tattoo Vorlage auf dem Rücken zu unterschreiben.
Dein Lebensmotto: Hasta la victoria siempre! (Che)